Jahreshauptversammlung
2023
Nach kurzer Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Stefan Hopfensperger
übernahm Bürgermeister Werner Klanikow das Wort. Er bedankte sich bei
der Vorstandschaft für die stets gute Zusammenarbeit und lobte die gute
Arbeit, die im Verein gemacht werde und das sich der Verein in die Dorf-
gemeinschaft einbringe. Klanikow freute sich ebenfalls über die zahlreich
erschienenen Mitglieder, zu denen er auch selber zählt.
Im darauffolgenden Jahresrückblick lies Stefan Hopfensperger noch einmal
die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Der Stammtisch
hielt drei Versammlungen, ein Starkbierfest und die Jahresabschlußfeier ab.
Ebenso beteiligte man sich am Volksfestauszug, am Kirchenzug des Volksfestes
und veranstaltete wieder das Watt-Turnier. Der Jahreshöhepunkt war aber wieder
die Sonnwendfeier des Stammtisches. Da sich die Stammtischler Corona bedingt
nur selten treffen konnten, und es daher nur geringe Ausgaben gab, entschloss
man sich wie schon im Jahr zuvor zu einer Spende von jeweils 300 Euro an die
Jugendfeuerwehr Bayerbach sowie an den Kindergarten/hort Bayerbach.
Hopfensperger gab einen kurzen Überblick der Einnahmen und Ausgaben des
Vereins und dann standen auch schon die Neuwahlen an. Jürgen Ganserer gab
sein Amt als zweiter Vorsitzender nach zwanzig Jahren ab. Stefan Hopfensperger
bedankte sich bei Ganserer für eine immer verlässliche und sehr gute Zusammen-
arbeit. Zum Vorsitzenden de Stammtisch Bayabeckra würde für die nächsten zwei
Jahre wieder Stefan Hopfensperger gewählt. Als zweiter Vorsitzender stellte sich
Armin Eichner zur Verfügung. Kassiererin Tanja Winderl sowie Uwe Amann bleiben
weiterhin im Amt. Den Vereinsausschuß bilden, Rudi Ganserer,Jürgen Ganserer.
Manuel Scharfenberg,Christoph Scharfenberg,Christoph Strasser und Eben Thomas.
Nach den Neuwahlen bedankte sich der alte und neue Vorsitzende Stefan Hopfens-
perger bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und den Zusammenhalt im Verein
sowei bei den Ausschußmitgliedern für die stets gute Zusammenarbeit.
Im neuen Jahr sind die Termine für Sonnwendfeier am 24.Juni und das Watt-
Turnier am 31.Oktober schon gesetzt. Ebenso sind wieder einige Versammlungen
sowie die Teilnahme am Bayerbacher Volksfest und am Gründungsfest der
FFW Bayerbach fest eingeplant. Anlässlich des 40jährigen Vereinsjubiläums
ist am 30.September ein Vereinsabend mit anschließenden Tanzabend mit
Band für die Dorfbevölkerung geplant.
Wahlergebnis:
1.Vorsitzender: Stefan Hopfensperger
2.Vorsitzender: Armin Eichner
Kassier: Tanja Winderl
Schriftführer: Uwe Amann